News
aktuell faszinierend wissenswert
Erfahren Sie, was aktuell auf unserem Hof läuft. Natürlich finden Sie auch sämtliche ältere Beiträge hier auf dieser Seite. Viel Spass beim Durchklicken und Lesen!
Die Tage werden wieder länger und die Sonne scheint schon kräftig ins noch junge Jahr. Erste Frühlingsgefühle werden langsam aber sicher wach. Mit ihnen steigt auch die Vorfreude auf gesellige Grillabende mit Freunden und Bekannten. Pünktlich vor der Grillsaison stehen bei uns die ersten Hoftötungen in diesem Jahr an.
14.02.2022
Per 01. Januar 2022 haben Adrian und Rita die Betriebsführung auf der Weihermatt übernommen. Auf diese Aufgabe freuen sich die beiden sehr, natürlich mit dem Wissen, dass viel Arbeit und Verantwortung damit verbunden sind. Schön, dass sie auf dem Betrieb weiterhin auf die Erfahrung und die tatkräftige Unterstützung der Eltern von Adrian, Martin und Therese, zählen dürfen.
Bild: agrarheute
20.01.2022
Ab sofort werden fortlaufend hausgemachte, feine Guetzli gebacken. Viele liebevoll zubereitete Sorten warten auf grosse und kleine Schleckmäuler! Erhältlich in 500g Säckli oder – noch lieber- Du bringst Deine eigene Guetzlidose zum Füllen mit! Grössere Mengen bitte anmelden.
15.12.2021
Nach regnerischen Tagen konnten wir dankbar Futter ernten. Zum grossen Glück blieben wir vom Hagel verschont. Es handelt sich übrigens um 'Extenso'-Getreide, also Getreide, das ohne Fungizide, Wachstumsregulatoren und Insektizide angebaut wird und als Tierfutter (Gerste, Triticale) sowie Nahrungsmittel (Weizen, UR-Dinkel) seine Verwendung findet. Das Stroh nutzen wir als Matratze für die Kühe, Rinder und Kälber.
21.07.2021
Voller Stolz durften wir gestern das qualitativ hochwertige Fleisch der ersten hofgetöteten Tiere abpacken und an unsere Kunden bringen. Ein grosser Dank unserem Vertrauensmetzger für seinen leidenschaftlichen Einsatz und die präzise sowie saubere Arbeit. Wir wünschen unseren Kunden „en Guete!“.
27.03.2021
Am 08. März 2021 wurden die ersten zwei Tiere bei uns auf dem Hof getötet. Statt den stressigen Weg in den Schlachtbetrieb auf sich nehmen zu müssen, durften die beiden Kälber in gewohnter Umgebung, ohne jeglichen Stress und ohne Leiden sowie unter strenger Beaufsichtigung des Kantonstierarztes auf die letzte Reise gehen. Schön, dass es auch so geht.
16. März 2021
Ab März 2021 starten wir unser Projekt "Hoftötung". Für viele bewusste Konsumentinnen und Konsumenten ist eine artgerechte Tierhaltung ein wichtiges Kriterium beim Fleischeinkauf. Auch das Bewusstsein für eine stressfreie Schlachtung der Tiere wächst.
17. Jan 21